Zugriffskontrolle in serviceorientierten Architekturen am Beispiel von Geodateninfrastrukturen

نویسنده

  • Jan M. Herrmann
چکیده

The central components of spatial data infrastructures (SDIs) are Geo Web Services. These services provide functionalities that allow distributed users to use and manage spatial data. Various business rules, legal restrictions and commercial interests require the deployment of access control systems in SDIs. These systems must ensure that only authorized interactions between users and services can take place. One main focus of this thesis is the development of a language that supports the formal de nition of complex spatial access rights. The language is based on the XACML v2.0 standard, combines ideas of rule-, rewriteand role-based rights models and extends them appropriately. The developed concepts have been integrated in the new XACML v3.0 speci cation and in XACML v3.0 related pro les of the Organisation for the Advancement of Structured Information Standards (OASIS). In addition, the ndings in this research area resulted in the OGC GeoXACML standard and in the XACML v3.0 OGC Web Service pro le of the Open Geospatial Consortium (OGC). Another key aspect of this thesis is the analysis how to administrate the emerging access control policies. At rst it is discussed, which functionalities need to be provided by administration services for (Geo)XACML encoded policies. Subsequently an expressive layered administration model is developed, that describes how to de ne and manage access rights referring to interactions with administration services. Rights of this type enable a horizontal and vertical distribution of access rights to di erent administrative roles. They further allow to de ne templates of policy objects, based on which the administrators of lower layers must specify their access rights. Administration systems that conform to the guidelines of the layered administration model support a secure, tractable and distributed administration of complex policies of access control systems in large service-oriented architectures.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Entwicklung Serviceorientierter Architekturen zur Integration von Produktion und Dienstleistung - Eine Konzeptionsmethode und ihre Anwendung am Beispiel des Recyclings elektronischer Geräte

Unternehmen kombinieren Sachund Dienstleistungen in Leistungsbündeln, um integrierte Lösungen anbieten zu können. Die Integration von Produktion und Dienstleistung erfordert eine geeignete Gestaltung der Informationssysteme. Sich ändernde Kundenanforderungen und alternative Institutionalisierungen erfordern eine Wandlungsfähigkeit der Informationssysteme, wie sie von Serviceorientierten Archite...

متن کامل

Konzeptuelle Modellierung der Zustandskonsistenz verteilter betrieblicher Informationssysteme

Betriebliche Informationssysteme werden üblicherweise als verteilte Systeme realisiert. Sie bestehen aus mehreren Teilsystemen, jedes von ihnen nimmt während der Ausführung unterschiedliche Zustände an. Damit stellt sich die Frage nach der Zustandskonsistenz des gesamten Systems. Diese kann z. B. verletzt werden, wenn eines der Teilsysteme den von ihm erwarteten Dienst nicht wie geplant erbring...

متن کامل

Integration einer serviceorientierten Architektur beim Sächsischen Landeskontrollverband e. V.-dargestellt am Beispiel der Plattform Fitness Monitoring

Der Erfolg eines landwirtschaftlichen Dienstleisters leitet sich entscheidend daraus ab, wie er es versteht, seine Prozesse, seine Mitarbeiter und seine Daten miteinander zu verbinden. Dies gilt nicht nur innerhalb des Unternehmens, sondern auch nach außen, z. B. mit Kunden, Lieferanten und Partnern. Für dieses Zusammenwirken haben sich serviceorientierte Architekturen bestens bewährt.

متن کامل

Metamodell-basierte Integration von Service-orientierten EA-Referenzarchitekturen

Eine EA-Referenzarchitektur soll die klare „Blaupause“ der effizienten, leistungsstarken und agilen Gestaltung sowie Nutzung von EAM für jedes Unternehmen sein. Heute ist dies nicht der Fall, weil EA-Referenzarchitekturen meist fehlen und die methodische Praxis von EAM meist nur Tool-zentriert ist. Es wird ein origineller Ansatz zur Metamodel-basierten Integration von EAFrameworks für eine ganz...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2011